von red_sophie | Jan. 10, 2023 | Aktuelles
Broschüre „Engagiert in der Ukrainehilfe“ veröffentlicht 10.01.2023 Die Ergebnisse unseres Kooperationsprojekts „Ukrainehilfe vernetzen – Austausch und Kooperation fördern“ haben wir in einer aktuellen Broschüre veröffentlicht. Darin werden Erfahrungen,...
von red_sophie | Dez. 7, 2022 | Aktuelles
Dokumentation des 16. Forum Bürgergesellschaft 07.12.2022 Am 21. Und 22. Oktober fand unser 16. Forum Bürgergesellschaft zum Thema „Junges Engagement in Ostdeutschland – Die Gestaltungskraft der Nachwendegeneration“ in Erfurt statt. 35 Teilnehmende – sowohl junge...
von red_sophie | Nov. 21, 2022 | Aktuelles
Jahrbuch Engagementpolitik 2023 erschienen 21.11.2022 Im aktuellen Jahrbuch Engagementpolitik des Bundesnetzwerk bürgerschaftliches Engagement sind wir mit einem Beitrag zur Engagement- und Demokratieförderung in Ostdeutschland vertreten. Verfasst wurde er von Olaf...
von red_sophie | Nov. 7, 2022 | Aktuelles
Gemeinsame Stellungnahme zum Demokratiefördergesetz 07.11.2022 Seit Ende September 2022 liegt ein Referent*innenentwurf zum Demokratiefördergesetz (DFördG) vor. Zusammen mit dem Bundesnetzwerk Bürgerschaftiches Engagement und anderen zivilgesellschaftlichen...
von red_sophie | Sep. 20, 2022 | Aktuelles
Zukunftszentrum Deutsche Einheit und Europäische Transformation 20.09.2022 Die Stiftung Bürger für Bürger unterstützt die Bewerbung der Stadt Halle als Standort für das Zukunftszentrum für Deutsche Einheit und Europäische Transformation. Die Errichtung wird von der...
von red_sophie | Aug. 23, 2022 | Aktuelles
Erkenntnisse zum Engagement in der Geflüchtetenhilfe veröffentlicht 23.08.2022 Die Ergebnisse der Transferwerkstatt „Aus 2015 lernen“ sind jetzt in einem kurzen Papier veröffentlicht worden. Es enthält neben Kernbeobachtungen zum Engagement in der Ukrainehilfe zehn...